Im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen, insbesondere ein zunehmendes Aufkommen von Home Office und international agierende Firmen, ist es längst nicht mehr nötig, gemeinsam in einem Büro zu arbeiten. Das Projekt ergründet Probleme und Möglichkeiten der Organisation und Kommunikation über Online-Meetings anhand eines fiktiven international agierenden Arbeitsteams aus fünf verschiedenen Zeitzonen und bezieht auch verschiedene Chronotypen mit ein. Das gestalterische Ziel der Arbeit war es, in iterativen Arbeitsschritten verschiedene Darstellungen zu entwickeln und auf Verständlichkeit zu testen. Dies brachte eine Infografik hervor, welche mehrere Daten codiert: Die realen Daten der Sonnenstunden des jeweiligen Ortes und fiktive Überlegungen zu individuellen Szenarien und Tagesrhythmen, sowie die Anzeige von Verfügbarkeit und Arbeitsbereitschaft.
Randdaten
5. Semester
Frei gewähltes Thema
Projektdauer ca. 16 Wochen
Programm: Adobe Illustrator
Medium: Print, DIN A1 Plakat
Kategorie: Datenvisualisierung, Infografik
– Entwurfsprozess –
Analoge Skizzen sind ein wichtiger Bestandteil meines Entwurfsprozesses. Gerne probiere ich anfangs viele verschiedene Versionen aus, die ich an anderen Personen teste, bevor ich mehr Zeit in ausgearbeitete Grafiken investiere.
– Im Laufe des Projekts entstanden viele interessante Zeichen und Symbolkombinationen. –